
SPD beantragt Gedenktafel an der Kita "Mischka"
Die Glienicker SPD-Fraktion hat zur Sitzung der Gemeindevertretung am 11. Februar, einen Antrag für eine Gedenktafel an dem Gebäude Gartenstraße 14 in Glienicke, der heutigen Kita "Mischka" beantragt.
Mit dieser Gedenktafel soll die Familie Ziegler geehrt werden, die hier in der Zeit von 1942 bis 1945 die Jüdin Selma Weissbrod vor dem Zugriff der Gestapo versteckte.
Die Eheleute Karl und Frida Ziegler zogen mit ihrem Sohn Karl-Heinz 1938 nach Glienicke/Nordbahn. Im Haus der heutigen Kita „Mischka“ befand sich zu dieser Zeit die Firma Becker, bei der Karl Ziegler als Betriebsschlosser, verbunden mit dem Posten des Hausmeisters, eine Anstellung fand und mit seiner Familie eine Betriebswohnung bezog. In der Zeit von 1942 bis 1945 versteckte die Familie Ziegler die Berliner Jüdin Selma Weissbrod in ihrer Wohnung und rettete sie so vor dem Zugriff der Nazis.
Selma Weissbrod überlebte den Holocaust und lebte nach Kriegsende noch eine Zeitlang in Glienicke/Nordbahn, bevor sie nach Westberlin zog und schließlich nach Israel auswanderte.